Die aktuellen Meldungen

Immer auf dem Laufenden bleiben. Alle News und Meldungen zu den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien Gesellschaft.

Die Saison 2024/25 war für den österreichischen Bob- und Skeletonverband geprägt von Erfolgen und Herausforderungen. Der Verband unter Präsident Gerhard Rainer hat sich neu ausgerichtet, treibt die Professionalisierung voran und blickt…
Insgesamt gingen beim Kata-Europacup in Pordenone – im Rahmen der EJU-Tour – 164 Judoka aus 14 Nationen an den Start. Das Highlight aus rot-weiß-roter Sicht war die Silbermedaille für Martin und Phillipp Hinteregger (Judo Feldkirchen/JC…
In der bislang kürzesten Runde des Turniers gab es am Samstag drei entscheidende Ergebnisse und eine neue Spitzenreiterin. Überraschend besiegte Olga Badelka Anna Muzychuk in einer spektakulären Angriffspartie, wodurch Zhu Jiner mit…
ABF-Vizepräsidentin Caroline Mériaux spricht im Interview über ihre Leidenschaft für den Softball-Sport, wichtige Nachwuchs-Strukturen, spezielles Pitching und natürlich die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien.…
Stanislaus Amann schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Österreichs derzeit wohl bester Disc-Golfer ist auch bei den Central European Disc Golf Championships nicht zu schlagen und feiert in der Slowakei seinen bereits vierten Saisonerfolg.…
Der Bundesliga-Start im Gewichtheben hielt direkt eine große Überraschung bereit: Aufsteiger KSV Rum setzte sich vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die favorisierte WKG Bruck Barbell Tribe durch. Der 21-fache Meister SK VÖEST Linz…
Für die österreichischen Squash-Asse wartet im August ein besonderes Highlight: Jacqueline Peychär und Daniel Lutz werden nämlich bei den World Games 2025 in Chengdu dabei sein.
Nächste Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien! Neben Sportarten wie Drachenfliegen oder Torball steht 2025 auch Flag Football erstmals im Programm von Österreichs größter Multi-Sportveranstaltung.…
Der zweite Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gehörte den Cheersport-Stars der Zukunft. Ein Highlight war das erste Saisonduell zwischen den Youth-Formationen der Dragons und Royals.…
Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf…
Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven…
Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse…