Kickboxer:innen glänzen beim World Cup

Die Kickboxer:innen des Österreichischen Bundesfachverbandes für Kick- und Thaiboxen (ÖBFK) haben beim WAKO World Cup Turkish Open (16. bis 18. Mai mit 3.248 Starts aus 41 Nationen) in Antalya hervorragende Leistungen gezeigt und kehrten reich dekoriert nach Österreich zurück.

Besonders hervorzuheben sind dabei der World Games-Starter Erik Zimmermann (Pointfighting -69 kg und -74 kg) sowie Europameister Fabian Verschnig (Pointfighting -94 kg und +94 kg), die jeweils zweimal Gold gewinnen konnten.

Weltcupsiege gab es außerdem für Noel Salzburger, ebenfalls World-Games-Teilnehmer, im Pointfighting -84 kg, Kevin Masser im Pointfighting -89kg und seinen Bruder Marco Masser, der sich den Titel im Grand Champion sichern konnte.

Silbermedaillen errangen Viktoria Hader (Pointfighting -70 kg und +70 kg), Marco Masser (Pointfighting -79 kg), Gernot Maier (Leichtkontakt -79 kg) sowie das Pointfighting-Team der Männer in der Besetzung Erik Zimmermann, Marco Masser, Kevin Masser, Noel Salzburger und Fabian Verschnig.

Bronzemedaillen gingen an Erik Zimmermann (Leichtkontakt -69 kg), Gernot Maier (Leichtkontakt -74 kg), Kevin Masser (Pointfighting -84 kg), Fabian Verschnig im Grand Champion sowie Anna Schmidl (Pointfighting -50 kg), die bereits als Juniorin zusätzlich in der Allgemeinen Klasse gestartet ist.

Auch der Kickbox-Nachwuchs konnte in der Türkei überzeugen: Lena Rösner erkämpfte sich zweimal Gold (Pointfighting U19 -65 kg und -70 kg), Anna Schmidl gewann Gold im Pointfighting U19 -50 kg, und in der U16 holten Mia-Marie Flöck (Pointfighting -55kg und Leichtkontakt -55 kg) sowie Weltmeisterin Anna Salzburger (PF +65 kg und zusätzlich Bronze im Leichtkontakt U16 +65 kg) den Weltcup-Pokal nach Österreich.

Weitere Meldungen

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

weiterlesen

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

weiterlesen

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

weiterlesen