Faktor Erfahrung fährt mit

In den letzten Wochen und Monaten hat Bob-Pilotin Lea Haslwanter einen ordentlichen Entwicklungsschub gemacht und scheint in ihrer Sportart so richtig angekommen zu sein. Als Belohnung gab es im Mono- sowie Zweierbob bereits einige Weltcupeinsätze – die Bilanz ist durchaus positiv.
Wegmayr & Lienhard räumen bei Staatsmeisterschaften ab

Leonard Wegmayr und Iris Lienhard sind bei den Skibob-Staatsmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher die großen Gewinner:innen. Die Bedingungen sind trotz hoher Temperaturen fair.
Eisiger Saisonauftakt in der „Iron City“

Die Scheiben fliegen wieder! Am vergangenen Wochenende startete in Eisenstadt die Disc-Golf-Saison 2025. Die „Iron City Ice Crush Series“ ist seinem Namen bei winterlich-frostigen minus drei Grad mehr als nur gerecht geworden. Die Stars der Sport-Austria-Finals lieferten sich aber einen „heißen Tanz“.
Cheersport Austria: Mit „Facelift“ in Richtung Finals

Mehr als zehn Jahre nach seiner Gründung verpasst sich der Fachverband für den heimischen Cheersport einen neuen Anstrich. Unter der Bezeichnung „Cheersport Austria – Österreichischer Cheersport Verband“ und mit neuem, modernem Logo bleibt die Ausrichtung aber unverändert.
Scheikl kürt sich zum Rodel-Weltmeister

Österreichs Rennrodler:innen heimsen bei der Heim-WM im Tiroler Kühtai gleich viermal Edelmetall ein. Großer Triumphator ist Michael Scheikl, der sich erstmals zum Weltmeister kürt.
Zusammen stärker!

Zum Jahreswechsel trafen sich die Floorball-Generalsekretäre von Österreich, Gerold Rachlinger, und Ungarn, Dávid Feke, in Linz zu einem richtungsweisenden Austausch. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zu intensivieren.
Praktikant:in gesucht

Die SAF-Sport Austria Finals und Vermarktungs GmbH sucht Praktikant:innen zur Unterstützung des
Organisationsteams für die Sport Austria Finals 2025 in Innsbruck. DICH erwartet ein höchst
abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Konzeption, Abwicklung und Durchführung einer der
größten Sportveranstaltungen Österreichs.
Weiter hoch hinaus

… will der Österreichische Cheersport-Verband (ÖCCV). Der Vorstand gewährte beim Cheersport-Brunch im Wiener Prater Einblicke in die kommenden Projekte und Visionen für die Zukunft: WM-Medaillen, Academy-Ausbau und mehr Aktive.
Cheersport steigt zum Sport-Austria-Vollmitglied

Der ÖCCV wurde im Rahmen der Generalversammlung am 7. November einstimmig als 69. Vollmitglied in der Bundes-Sportorganisation aufgenommen. „Wir sind noch nicht am Ende unserer Entwicklung“, sagt die Präsidentin.
Gold und Silber! Österreich räumt bei Cheer-EM ab

Am Finaltag der ICU European Cheerleading Championships 2024 in Norwegen gibt es für Österreich doppelten Grund zum Feiern. Die ÖBV Danube Dragons krönen sich in der höchsten Kategorie der Altersklasse der 12- bis 14-Jährigen (Youth All Girl Advanced) sensationell zu Europameisterinnen. Unmittelbar hinter den Wienerinnen belegen die Thalheim Graz Giants Rang zwei und sichern sich EM-Silber.