In luftigen Höhen

Turnsport Austria ist auch in diesem Jahr bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) in Innsbruck vertreten. Im Universitäts-Sportinstitut Innsbruck (USI) können Fans von Donnerstag bis Samstag die (Staats-)Meisterschaften in drei Disziplinen verfolgen: Trampolinspringen, Double Mini Tramp und Sportaerobic. Wir haben uns die drei Disziplinen genauer angesehen.
Von Englands Gassen zum olympischen Glanz

Squash befindet sich nach dem Boom in den 90er-Jahren und dem Absturz danach langsam wieder am Weg nach oben. Für einen Boost könnte auch die Olympia-Premiere sorgen.
Rollenrodeln als Sommer-Spektakel

Der Österreichische Rodelverband hat es geschafft, aus Naturbahnrodeln einen Ganzjahressport zu machen. Wie spektakulär Rollenrodeln ist, kann man bei den Sport Austria Finals wieder bewundern!
Hundert Prozent für EM 13

Karate-Europameisterschaft Nummer 13 für Bettina Plank: am Montag flog die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin gemeinsam mit dem Team von Karate Austria von Wien aus ins kroatische Zadar. Mittwoch startet der Wettkampf, Donnerstag ist die 32-jährige Heeressportlerin in der Kategorie bis 50 Kilogramm im Einsatz.
EM-Finale für Topalovic

FIIINAAAALE, ooh, ooh! Lejla Topalovic stürmte bei der Europameisterschaft in Zadar (CRO) mit vier Siegen ins Finale der Klasse -61 kg, schlug dabei im Halbfinale die Weltranglistenerste Reem Khamis (GER) mit 2:1!
Straka holt Olympia-Ticket

Bogenschützin Elisabeth Straka hat beim European Continental Qualifier in Essen (GER) einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris geholt. Die 24-Jährige setzte sich am Montag in einem spannenden Bewerb mit dem Recurve-Bogen durch und jubelte am Ende überraschend über Platz eins.
Drei Teams nehmen erste Finals-Hürde

Im Rahmen des ersten Ultimate-Qualifikationsturniers für die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lottieren setzten sich am Wochenende in St. Pölten Teams aus Graz, Wels und Wien durch. In zwei Wochen kommt es in Innsbruck zum Showdown um zwei Startplätze bei den Mixed-Staatsmeisterschaften.
Das Beste kommt zum Schluss

Nach der knapp verpassten Olympia-Qualifikation ist vor der Taekwondo-Europameisterschaft. Die WM-Fünfte Marlene Jahl will es nach zwei EM-Bronzemedaillen in der Klasse +73 Kilogramm noch einmal wissen. Am Mittwoch fliegt die Oberösterreicherin zu ihrer fünften und letzten EM.
Zwei Podestplätze in den USA

Beim Kletter-Weltcup im Bouldern und Speed in Salt Lake City (USA) konnte das KVÖ-Team über zwei Podestplätze jubeln. Während sich Platz drei von Jakob Schubert im Bouldern nach der starken Semifinal-Leistung abgezeichnet hatte, sorgte Kevin Amon im Speed in seinem ersten Weltcup-Finale für eine große Überraschung.
Geballte Finals-Inklusion

Sport verbindet. Das steht schon lange fest – bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien wird diese These ein weiteres Mal auf Herz und Nieren überprüft. Mehrere Behindertensport-Events werden im Rahmen der Multisportveranstaltung in Innsbruck ausgetragen – und dafür sorgen, dass Behindertensport (noch) mehr in die Mitte der Gesellschaft rückt.