Doppelte Doppel-Premiere

Im Tennis- und Squashcenter Reichenau sind am Samstag gleich drei Racketlon-Titel vergeben worden. Während sich in den Doppel-Bewerben zwei neue Paarungen in den Siegerlisten verewigten, fixierte Irina Schöpf den Hattrick im Einzel.
Loch für Loch zum Titel

Innsbruck war am Samstag einmal mehr der Nabel der heimischen Minigolfwelt. In einzigartiger Atmosphäre – direkt im Herzen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, am Landestheatervorplatz – fanden die Staatsmeisterschaften im Mixed-Bewerb statt. Am besten mit den heißen Gegebenheiten umgehen konnten Günter Schwarz und seine Lebensgefährtin Eva Graser.
Glühender Asphalt, eiskalter Fokus

Mitten in der Innsbrucker Innenstadt verwandelte sich der Vorplatz des Landestheaters in eine spektakuläre Bob- und Skeleton-Arena. Im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien lieferten sich Österreichs Eiskanal-Asse bei brütender Hitze ein Sommerduell der Extraklasse – inklusive Titelverteidigungen und einem strahlenden Jubiläumssieger.
Final-Krimi mit Happy End für Kärnten

Hochspannung im Finale der Österreichischen Meisterschaft im Para-Tischtennis im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Im Mannschaftsbewerb im Rollstuhl-Tischtennis entwickelte sich ein packendes Duell – mit dem besseren Ende für Kärnten.
Zehnjähriges Wunderkind skatet zu Silber

Eine Geschichte, die nur der Sport schreibt: Der erst zehnjährige Fabian Seraji skatete bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in der allgemeinen Klasse sensationell zu Silber. Geschlagen wurde das „Wunderkind“ in Innsbruck nur von dem um 19 Jahre älteren Fabian Trojer. Bei den Damen durfte indes Favoritin Julia Placek wie schon im Vorjahr über den Titel jubeln.
Im Westen nichts Neues

Die Siegergesichter beim Crosstriathlon sind wieder dieselben wie in den vergangenen drei Jahren. Nur die Bedingungen sind dieses Mal um 180 Grad anders. Vor allem im Vergleich zu 2024.
Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.
Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.
Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.
Skibob: Vom Schnee zur Straße?

Im Winter ist der Skibob zuhause, doch kann er in Zukunft auch im Sommer Heimat finden? Diese Frage kam im Rahmen der Staatsmeisterschaften bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck immer wieder auf und wurde zwischen den Sportlern heiß diskutiert. Eines ist jedenfalls unbestritten: Um den Sport vom Schnee auf den Asphalt zu übertragen, müssen Strukturen verändert und gewisse Risiken in Kauf genommen werden.