Im Westen nichts Neues

Die Siegergesichter beim Crosstriathlon sind wieder dieselben wie in den vergangenen drei Jahren. Nur die Bedingungen sind dieses Mal um 180 Grad anders. Vor allem im Vergleich zu 2024.

Rekordregen!

Starke Leistungen auch am zweiten Wettkampftag der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schwimmer:innen bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Und über 50 m Freistil wurden bei Damen, Herren und im Mixed neue Österreichische Rekord aufgestellt. Den Anfang machten aber die 4 x 100 m Lagen-Staffeln – und da war in allen drei Rennen der SC IKB Innsbruck das Maß der Dinge.

Drachenflieger gern gesehen

Im Schnitt 1.800 Menschen befördert die Nordkettenbahn täglich vom Zentrum der Tiroler Landeshauptstadt auf das „Top of Innsbruck“. Am diesjährigen Finals-Samstag waren unter ihnen 50 der besten Drachenflieger-Pilot:innen aus dem In- und Ausland.

Hin und Wake

Fast hätte Rosa Pacher bei den Wakeboard-Staatsmeisterschaften für eine Sensation gesorgt. Die 17-Jährige musste sich ihrem Vorbild nur knapp geschlagen geben, hat aber ehrgeizige Ziele.

Skibob: Vom Schnee zur Straße?

Im Winter ist der Skibob zuhause, doch kann er in Zukunft auch im Sommer Heimat finden? Diese Frage kam im Rahmen der Staatsmeisterschaften bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck immer wieder auf und wurde zwischen den Sportlern heiß diskutiert. Eines ist jedenfalls unbestritten: Um den Sport vom Schnee auf den Asphalt zu übertragen, müssen Strukturen verändert und gewisse Risiken in Kauf genommen werden.

Favorit:innen siegen bei der Laktat-Party

Laktat-Party in der Axamer Lizum. Bei den Österreichischen Meisterschaften am Berg setzten sich nach 13,9 Kilometern und 879 Höhenmetern mit Valentina Cavallar und Riccardo Zoidl die Top-Favorit:innen durch.

Titel-„Premiere“ für Ehepaar Schöpf

Irina und Emanuel Schöpf haben ihren Titel im Racketlon-Mixed-Bewerb erfolgreich verteidigt. Die seit Anfang Mai dieses Jahres verheirateten Top-Stars der Szene sicherten sich bei den Staatsmeisterschaften im Tennis- und Squashcenter Reichenau souverän die Gold-Medaille.

Voll auf Foil!

Sonnenschein, strahlend blauer Himmel und Windgeschwindigkeiten von zehn bis fünfzehn Knoten: Die Segel-Bedingungen hätten am zweiten Wettkampftag der Sport Austria Finals powered by Östereichische Lotterien kaum besser sein können. Und auch die rot-weiß-roten Segel-Asse präsentierten sich bei der Materialschlacht am Achensee in Topform.

Gimme Five! Softball-Titel bleibt in Linz

Mit einem 19:7 Final-Sieg über die Vienna Wanderers gewannen die Linz Witches & Bandits zum fünften Mal in Serie die Österreichische Meisterschaft im Mixed Slowpitch-Softball. Spektakulärer Höhepunkt? Ein Walk-Off-Home-Run!

Wo Kraft auf Kopf trifft

Gewichtheben ist mehr als rohe Kraft – es ist Präzision, Technik und mentale Stärke. Das zeigte sich eindrucksvoll beim Zweikampf-Bewerb (Reißen und Stoßen) im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, ausgetragen beim Kraftsportverein Rum.