Steil nach oben

Über viele Jahre waren die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Bettina Plank, Alisa Buchinger und Stefan Pokorny die heimischen Aushängeschilder im Karate und haben den Sport mit ihren Erfolgen sowie ihren Persönlichkeiten geprägt. Mit Marina Vukovic und Lejla Topalovic rückt aber bereits die nächste Generation zügig nach und eifert ihren Idolen nach.

Synchronität und Präzision auf höchstem Niveau

Beim Formationstanz wird den Zuschauer:innen einiges geboten: Eleganz, Choreografien und ganz viel Show! Zu sehen gibt’s Österreichs beste Mannschaften bei den diesjährigen Sport Austria Finals.

Letzte Finals-Tickets im Cheerleading vergeben

Riesenjubel bei TVP Legacy

Mit den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften („Spring Open“) ist am vergangenen Wochenende das Qualifikationsfenster für die Sport Austria Finals 2024 endgültig zu Ende gegangen. Jubelstimmung gab es unter anderem in Perchtoldsdorf und Amstetten – und bei den Veranstalter:innen. In rund drei Wochen werden dann in Innsbruck die Champions in elf Kategorien gekürt.

Herzog auf der „schnellsten Bahn der Welt“

Die „Eis-Königin“ ist zurück! Inline-Speedskating hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Finals-Dauerbrenner entwickelt – und wo Geschwindigkeit auf Wettkampf trifft, ist Österreichs schnellste Frau auf Eis (und auf Rollen) nicht weit.

Ofner: „Finals-Titel war ein ordentlicher Boost!“

Im letzten Jahr feierte Rollsport Austria Inlinehockey-Premiere bei den Sport Austria Finals. Weil der Erfolg nicht von der Hand zu weisen war, ist Inlinehockey auch dieses Jahr wieder fester Bestandteil in der Woche der Entscheidungen. Die Tigers Stegersbach sind aktuell das Nonplusultra bei den Damen – und wollen in Innsbruck den Finals-Doppelpack schnüren.

„Jeder Quadratmeter wird abgegangen“

Peter Schnegg ist im Orientierungslauf eine lebende Legende. „Das ist wahrscheinlich ein bisschen übertrieben“, antwortet der Tiroler bescheiden. „Aber ich bin schon lange dabei.“ Als „Kartenchef“ des HSV Absam hat er auch bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck seine Finger im Spiel. Für die Österreichische Mannschafts-Meisterschaft (1. Juni) zeichnete er die Karte – und ist damit bereits seit einem halben Jahr mit dem Bewerb beschäftigt.

Youngster räumt ab

Sechs offizielle Elite-Titel wurden bei der Staatsmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik am 11. und 12. Mai 2024 in St. Pölten vergeben. Fünf davon – Mehrkampf und Team am Samstag, die Gerätefinals mit Reifen, Ball und Band am Sonntag – gewann die erst 15-jährige Wiener Neustädterin Serafyma Sytnikova.

Olympia-Hoffnung will Finals-Titel

Skateboard-Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien! Die Skateboard Halle Innsbruck wird in der Woche der Entscheidungen zum Schauplatz der Titelentscheidungen in zwei Disziplinen, nämlich Street und Park-Skateboarding.

Topalovic verpasst EM-Gold

Dramatik pur im 61 kg-Finale der Karate-Europameisterschaften in Zadar (CRO): Lejla Topalovic führte gegen Ingrida Bakos (SVK) bereits mit 5:2, musste 1,6 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 5:5 hinnehmen und kassierte 0,7 Sekunden vor dem Ende das entscheidende 5:6. Enorm bitter für die Karate-do Wels-Athletin, die aber über Silber jubeln durfte.