„Newcomer“ will bei der Premiere punkten

„Wir wollen das Angebot vollumfänglich nutzen“, erklärt ÖRSV-Sportdirektor Benedikt Ernst. Im griechisch-römischen Stil der Herren werden in der Ringer-Hochburg Tirol alle nationalen Aushängeschilder an den Start gehen.
Galerie: Der Countdown läuft

Mehr teilnehmende Verbände! Mehr Athlet:innen! Mehr Sportstätten! Mehr Mitmach-Möglichkeiten für die Bevölkerung in Innsbruck und Tirol! Das sind die Sport Austria Finals 2024 – wir haben die besten Bilder der Pressekonferenz.
Noch 100 Tage bis zur „Woche der Entscheidungen“

Der Countdown läuft: In 100 Tagen werden die Sport Austria Finals 2024 powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck eröffnet. Rekordverdächtig: das Line-Up des Multisport-Events, das bei der vierten Ausgabe in alle Richtungen wächst.
Topalovic begeistert auf Zypern

Bronze auf Zypern! Lejla Topalovic strahlte in Larnaca mit der Frühlingssonne um die Wette, feierte in der Series A nach Rang drei in Vancouver (CAN) im April 2023 ihren zweiten -61 kg-Podestplatz in der zweithöchsten Turnier-Kategorie im Welt-Karate-Sport.
Gi(ants)gantischer Cheerleading-Auftakt

Beim GRAZ Cheer Cup erfolgte der ebenso laute wie phänomenale Startschuss in die neue Cheerleading-Saison. Die Graz Giants qualifizierten sich mit fünf Teams für die Sport Austria Finals 2024. Auch Abseits der Spitzenkategorien war’s spektakulär.
„Dauerbrenner“ Racketlon lädt zu „Finals-Party“

Die Finals-Ausgabe 2024 wird für die Kombinationssportart Racketlon eine ganz besondere. Der Verband feiert am vorletzten Wettkampf-Tag Geburtstag – standesgemäß mit der Sport-Austria-Familie und allen Innsbrucker:innen.
Cheerleading’s back – Saisonauftakt in Graz

Nach einer Traumsaison 2023 liegt die Latte für Österreichs Cheerleading-Szene in diesem Jahr hoch. Zum Auftakt geht es bei den Steirischen Landesmeisterschaften um die ersten Startplätze für die Sport Austria Finals 2024 powered by Österreichische Lotterien – mit dabei sind zahlreiche Weltmeisterinnen.
Softball-Ikone in Hall of Fame aufgenommen

Cornelia Chwojka wurde eine besondere Ehre zuteil. Die gebürtige Wienerin wurde vom europäischen Baseball- und Softball-Verband (WBSC Europe) in die Hall of Fame aufgenommen. Die 50-Jährige sorgte damit für eine emotionale rot-weiß-rote Premiere.
Historisches EM-Silber

„Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team“, strahlte Kata-Teamchef Balasz Lakner bei den der Nachwuchs-Europameisterschaft in Tiflis (GEO) vor allem über die sensationelle U16-Silber-Medaille von Tamara Lehner!.
GLANZVOLLE GALA ZUM „40ER“

Fast auf den Tag genau 40 Jahre nach ihrer Gründung, feierte die Austrian Baseball Softball Federation am Samstag in Wien ihren runden Geburtstag – frei nach dem Motto „Ballroom statt Ballpark“ im Rahmen eines glanzvollen Galaabends.Dieser Abend war ein „Hit“!<