Hans Niessl: Ein Fest der Rekorde

Sport Austria-Präsident Hans Niessl meldet sich vor den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck (29. Mai bis 2. Juni) zu Wort. „Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris freuen wir uns auf olympisches Flair in der Olympiastadt Innsbruck! Dem Triple in Graz, dem Geburtsort der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, folgt nun ein Doppelpack in Innsbruck – und das mit neuen Rekordzahlen schon im Vorfeld.“
Raiderettes bilden höchste Pyramide Österreichs

Die Cheerleaderinnen der SWARCO RAIDERS Tirol sorgen unmittelbar vor den Sport Austria Finals mit einem spektakulären Stunt für Furore. An der Nordkette, hoch oben über Innsbruck, holten sie sich d
Olsacher: „Im Racketlon ist jeder Punkt von Bedeutung“

Racketlon-Staatsmeisterin im Einzel, Doppel & Mixed – Irina Olsacher hat bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien im Vorjahr (fast) alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Den Heim-Finals blickt die 27-Jährige voller Tatendrang entgegen.
Historische WM-Medaille soll erst der Anfang sein

Karte, Kompass, Köpfchen. Im Orientierungslauf muss man nicht nur schnell, sondern auch richtig laufen. Jener Österreicher, der das aktuell am besten kann, heißt Jannis Bonek. Er konnte 2023 WM-Bronze sowie den ersten österreichischen Weltcupsieg seit mehr als 30 Jahren bejubeln. Bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien (29. Mai bis 2. Juni) will der 25-jährige Wiener seinen 12. Staatsmeistertitel holen – und vor allem Selbstvertrauen für die Weltmeisterschaft im Juli sammeln.
Absage der Österreichischen Meisterschaft im Pumptrack

Am 1. Juni hätten in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin Pumptrack im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien über die Bühne gehen sollen. Aufgrund der geringen Anmeldungen wurde in gemeinsamer Absprache mit den Organisatoren in Innsbruck und dem Team der Sport Austria Finals entschieden, dass es 2024 zu keiner Austragung kommen wird.
„Zu Hause hat man immer Druck“

Leni Niedermayr hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Geboren und aufgewachsen ist sie in den Niederlanden, inzwischen startet sie für Österreich und zählt in der Taekwondo-Disziplin Poomsae in ihrer Altersklasse zu den Besten der Welt – obwohl sie erst mit 46 Jahren begonnen hat.
„Es ist ein gewisser Druck da!“

Der HSV-Zwölfaxing kürte sich im Dezember sensationell zum Vizeweltmeister im Formationstanz. Trainer und Ex-Dancing-Star Stefan Herzog spricht im Interview über die nächsten Ziele, Druck und die Sport Austria Finals.
Abteilung Attacke: Graus will Finals-Titel!

Der Österreichische Segelverband wird bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum ersten Mal Teil der Woche der Entscheidungen sein – und hat die geballte Inklusion im Gepäck. Einer der Topfavoriten auf den Titel ist Mario Graus, der sich schon 2020 zum Staatsmeister krönte.
Ein „Geheimtipp“ für Jung und Alt

Skibob hat bereits eine lange Tradition, ist in Österreichs Breitensport aber noch immer ein Geheimtipp. Dabei ist es eine spannende Alternative zum Skifahren oder Snowboarden.
Als „Exot“ in der Weltspitze

Bogenschütze Nico Wiener konnte vor kurzem österreichische Sport-Geschichte schreiben. Mit seinem Weltcupsieg in Shanghai (CHN) sorgte der Compound-Schütze für ein Novum. Auf die ÖSTM im Tivoli-Stadion im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien freut sich der „Exot in der Weltspitze“.