Akrobat schöööön!

Österreichs 152 beste SportakrobatInnen in 51 Formationen aus 5 Bundesländern kämpfen im Raiffeisen-Sportpark um Titel. Freitag fallen die Elite-Entscheidungen.
Drama um Staffel-Gold

Die ersten Titelenscheidungen im Orientierungslaufen fielen am Donnerstag im schweren Gelände hinter dem ASKÖ Stadion Eggenberg hinauf Richtung Plabutsch. Drama inklusive.
Premierentitel im finalen Punkteduell

Den Titel im Sitzball des ÖBSV holte erstmals der SV Franckviertel Linz in einem Herzschlagfinish gegen die TU Schwaz.
Titelverteidiger sind voll auf Kurs

Titelverteidiger Linz Witches & Bandits sind nach Tag 1 der österreichischen Slowpitch Softball-Meisterschaft voll auf Kurs.
Doppelte Premiere

Im Fechten holten sich in den Florett-Bewerben Tobias Reichetzer und Freya Cenker ihre jeweils ersten Staatsmeistertitel. Der Jubel bei beiden ist riesengroß.
Halbfinal-Duelle fixiert

Im Innenbereich der Grazer Auster ging es am Donnerstag im Wasserball der Herren ordentlich zur Sache. Sechs Teams kämpften in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Halbfinale.
Erste Titel vergeben

An der Außenanlageder Grazer Auster starteten die WasserspringerInnen mit zahlreichen Bewerben vom 1m- und 3m-Brett in ein intensives Wettkampfwochenende.
Sport erwacht!

2021 wurde Julia Harrer zur Präsidentin des Österreichische Cheerleading und Cheer Performance Verband gewählt und gibt einen kurzen SAF-Überblick.
Würdiger Rahmen!

Die Vorfreude war groß, nun geht es bei den ersten Sport Austria Finals endlich los. Vorab hat Marcel Weigl, Executive President der Racketlon Federation, über seine Erwartungen gesprochen.
Das Gabalier-Comeback

Andreas Gabalier feiert nach fast zwei Jahren Bühnen-Abstinenz bei der Finals-Eröffnungsfeier seine Rückkehr auf die Main Stage. Mit „Steirerland“ und Bekenntnis zum Sport begeistert er das Publikum.