Für Tabakovic sind aller guten Dinge drei

Der letzte Titel der Tischfußball-Bewerbe bei den Sport Austria Finals geht an Marina Tabakovic und Karen Scheuer. Das Duo vom Grazer TFC Hotshots setzt sich im Finale gegen die Eheleute Verena und Sabrina Rohrer durch und streift 20 Gramm Gold ein.

Titel-Festmahl auf der Hungerburg

Obwohl das nasskalte Wetter in Innsbruck am Samstag einige Tourist:innen von einem Ausflug auf die Hungerburg abhielt, herrschte dennoch reger Betrieb.Hunderte Orientierungsläufer:innen trafen sich für die Österreichischen Mannschafts-Meisterschaften. Bei diesem Bewerb können sich die Dreierteams jeweils teamintern absprechen, wer welchen Kontrollposten anläuft und wo man den elektronischen Stempelchip übergibt, denn je Mannschaft hat man nur einen Chip bei sich.

Jährlich grüßt das Murmeltier

Die Witches & Bandits bleiben auch im vierten Jahr der Sport Austria Finals ohne Niederlage. Die Softballer:innen aus Oberösterreicher sichern sich im Mixed-Slowpitch nach einem klaren 12:2-Finaltriumph über Dauerrivale Wiener Neustadt Rubberducks den Meistertitel.

Back to Back! Tigers verteidigen Titel

Innsbruck ist Orange! Zumindest am Super-Samstag der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Die Tigers Stegersbach-Damen komplettieren ein perfektes Turnier und verteidigen vor den Augen von Weltverband-Präsident Andrea Fonzari ihren Titel aus dem Vorjahr.

Speed-Titel erfolgreich verteidigt

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck standen am Samstag die Speed-Bewerbe bei Damen und Herren auf dem Programm. Dabei konnten Johanna Nagl und Kevin Amon ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Bruder-Duell am Wuzzl-Tisch

Stefan Burmetler entscheidet am Samstag das Bruder-Duell um den Staatsmeistertitel im Tischfußball-Einzel für sich. Der 17-jährige Weltranglistenzweite lässt dem um etwa fünf Jahre älteren Daniel keine Chance und siegt 3:0 in Sätzen. Im Doppel holt sich Legende Kevin Hundstorfer sein zweites Gold bei diesen Finals.

Favoritensiege beim Kickboxen

Am vorletzten Wettkampftag der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien griffen in der Leitgebhalle Österreichs beste Kickboxer:innen in den Disziplinen Pointfighting und Vollkontakt ins Geschehen ein. Auf Favorit:innen wollte sich im Vorfeld der Bewerbe keiner festlegen. Wenngleich Kenner der heimischen Szene die heißesten Eisen in den jeweiligen Kategorien natürlich ganz genau benennen konnten.

Finale Squash-Action

Beim Bundesliga-Finale der Herren im Rahmen der Sport Austria Finals gibt es noch einmal volle Squash-Action zu sehen. Im Fokus dabei: Der Kampf um Platz drei.

„Restlos zufriedene“ Finals-Premiere

Die MS Olympisches Dorf war am Samstag Schauplatz der Premiere des Österreichischen Ringsportverbandes bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien. Viele Besuchende, ausgelassene Stimmung und Ringsport auf höchstem Niveau – das waren die beeindruckenden Parameter in Innsbruck.

Mit Heimvorteil zur Thronfolge

Kleinfeldfußball-Sensation im USI Innsbruck! Im Rahmen der Sport Austria Finals wurden die 27. Österreichischen Meisterschaften im Kleinfeldfußball der mental behinderten Menschen ausgetragen – faustdicke Überraschung inklusive. Die Innsbrucker Kickers entthronten den Seriensieger BSV/BBRZ Linz. Das Torverhältnis entschied über den Turniersieg, den größten Sieg feierte dennoch die Inklusion.