Weltcup-Auftakt mit Tücken

Auf nach Norwegen! Österreichs Orientierungslauf-Elite macht sich auf Richtung Weltcup-Auftakt in Østfold. Ab Donnerstag treten in den tückischen süd-ost-norwegischen Wäldern 12 Österreicher:innen über die Langdistanz, Mitteldistanz und in der Staffel an.

Racketlon will weiter wachsen

Die Racketlon Federation Austria (RFA) organisiert den Spitzen- und Leistungssport der heimischen Racketlon-Szene. Der Verband vergisst aber auch nicht auf seine Vereine, die Breite und den Nachwuchs. Ein großes Ziel bleibt offen.

„Im Konzert der Top-10 mitspielen“

Vom 26. bis 30. April 2023 findet in Frederikshavn (DEN) die U19-Floorball-Weltmeisterschaft statt. Österreich trifft dabei in der Vorrunde auf Estland, Gastgeber Dänemark und die USA und hat sich große Ziele gesetzt.

Top-Platzierungen am WM-Schlusstag

Die Cheerleading-WM ist am Freitag zwar ohne österreichisches Edelmetall zu Ende gegangen, die ÖCCV-Teams dürfen sich aber über zwei Sensations-Platzierungen und Platz drei im Medaillenspiegel freuen.

Voitsberg: Home of Minigolf

Christian Goetz ist Präsident des Österreichischen Minigolfverbandes. Bei seinem Heimatverein in Voitsberg hat er mit seinem Team im letzten Jahrzehnt ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das als internationale Benchmark gilt.

Doppeltes WM-Gold für Österreich

Österreichs Cheerleading-Nachwuchs rockt bei den ICU World Cheerleading Championships 2023 in Orlando (USA) die Matte und jubelt über zwei WM-Goldmedaillen.

Linz ist Schach-Meister

Zum ersten Mal in der 103-jährigen Vereinsgeschichte ist der ASV Linz Österreichischer Schach-Staatsmeister. Nach insgesamt 11 Runden und 66 Partien landen die Linzer ungeschlagen an der Spitze .

ÖCCV-Youngsters auf Medaillenkurs

Österreichs Cheerleading- und Performance-Cheer-Nachwuchs zeigt zum Auftakt der Weltmeisterschaften in Orlando mit Top-Leistungen auf. Die WM-Medaillen sind zum Greifen nahe.

Moderner Fünfkampf sucht Ninja Warrior

Eine Olympia-Sportart erfindet sich neu und die Sport Austria Finals powered by Holding Graz helfen dabei! Der Moderne Fünfkampf stellt den Obstacle Run am Karmeliterplatz vor.

Weniger ist mehr

Der Racketlon-Verband organisiert mittlerweile vorwiegend Split-Turniere. Die Subtraktion eines Schlägers resultiert dabei in der Addition von Spieler:innen. Präsident Weigl ist zufrieden – und bleibt innovativ.