„Komplexer geworden“

Nikolaus Gstättner hat vor vielen Jahren im Österreichischen Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen die administrativen Geschicke in die Hand genommen.
So geht WC-Auftakt

Die 21-jährige Laura Stigger raste am Freitag im Short Track in Petropolis (BRA) hinter dem französischen Superstar Pauline Ferrand Prevot sensationell auf den zweiten Platz.
Auftakt zur Triathlon-eSports-WM mit zwei ÖTRV-Profis

Erstmals findet im Triathlon eine eSports-WM statt. Beim Auftakt in München sind auch zwei Österreicher dabei.
Die Footvolley-WM kommt nach Graz

2022 wird Graz zur Footvolley Hauptstadt der Welt: Nach den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz kommt auch die WM an die Mur.
„Leistung ist oft wichtiger als Erfolg“

Walter Bär ist eine Institution im heimischen Schwimmsport und seit 2018 als Sportdirektor beim Österreichischen Schwimmverband tätig.
Höck: Reinhängen für die EM

Vinzenz Höck kehrt mit einer Finalteilnahme und Platz 8 an den Ringen vom Weltcup in Baku zurück. Der Blick ist Richtung EM im Sommer und WM im Herbst gerichtet.
WM-Limit unterboten

Dariush Lotfi ist weiterhin in bestechender Form. Der steirische Wasserspringer unterbot am Samstag in Norwegen vom 1m Brett das WM-Limit in beeindruckender Manier.
Mit Sieg nach Brasilien

Der Weltcupauftakt in Petropolis (BRA) nächste Woche kann kommen. Mitterwallner holte sich bei den letzten beiden Rennen viel Selbstvertrauen und Sicherheit für die Elite-Klasse.
Kracher in Brasilien

Die Tirolerin Laura Stigger reiste bereits am Donnerstag nach Brasilien. Denn am Sonntag findet auf der Weltcupstrecke ein Rennen zur Copa Internacional Michelin statt.
Weltmeister macht weiter

Der amtierende Weltmeister im Rennrodeln auf der Naturbahn macht weiter! Der 32-jährige Tiroler Thomas Kammerlander hängt noch eine Saison an.