Bruder-Duell im Laserrun-Finale

Zweite Titelentscheidung für Österreichs Modernen Fünfkampfverband im Rahmen der Sport Austria Finals. Nach der Laserrun-Mixed-Staffel wurden am Sonntag Medaillen im Einzel vergeben. Das rasante Rennen rund um den Karmeliterplatz geriet bei den Herren zum Bruder-Duell der Lokalmatadore aus Graz.

Titel daham! Steirische Eichen sind Meister

Die Steirischen Eichen küren sich im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz zum neuen Meister im Rollstuhl-Rugby! Im Finale lassen die Lokalmatadoren um Finals-MVP René Hernesz den Danube Steelers keine Chance. „Es gibt nichts Besseres, als daheim Meister zu werden!“

Ein Mann, ein Wort

2021 war Patrick Tringler bereits Staatsmeister. Nach einem Jahr „Pause“ holte sich der Wiener den Titel bei der dritten Auflage der Sport Austria Finals wieder zurück. „Ich will 2023 wieder den Titel holen, das ist das einzige Ziel, was ich in Graz habe“, machte der 27-Jährige im Vorfeld eine klare Ansage. Und er sollte Wort halten.

Cheerleading-Elite sorgt für krönenden Abschluss

Am letzten Wettkampftag der Sport Austria Finals hatte Österreichs Cheerleading-Elite ihren großen Auftritt. Im Raiffeisen Sportpark versammelten sich 57 Teams und mehr als 1.000 Athlet:innen. Die Siegesserien der Favoriten-Teams hielten. Der Sport-Austria-Präsident war begeistert.

Peychär erneut eine Squash-Klasse für sich

Das Squash-Finale der Damen im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz ist eine klare Angelegenheit: Titelverteidigerin Jacqueline Peychär lässt Sabrina Rehman keine Chance und holt ihren 4. Staatsmeistertitel in Serie. Richtig spannend ist das Endspiel nur am Anfang.

Knock-out-Sprint rockt Graz

Orientierungslauf einmal ganz anders: kurz, knackig im Kampf Frau gegen Frau, Mann gegen Mann. Der Name Knock-out-Sprint hielt bei seiner Österreich-Premiere, was er verspricht. Anika Gassner und Robert Merl holten die Titel und wurden anschließend im Finals Dome am Karmeliterplatz gefeiert.

Generationen-Duell an Routinier Dickert

Racketlon-Legende Michael Dickert traf im Endspiel der Staatsmeisterschaften auf Youngster Florian Harca. Der Routinier gewann überlegen und holte seinen 12. Titel. Zur Belohnung gab es einmal mehr einen Zwischenstopp bei McDonald’s. Bei den Damen siegte die Top-Favoritin.

Vom Turm souverän

Beim Turmspringen am Sonntag im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Holding Graz gab es die erwarteten Favoritensiege. Anton Knoll und Cara Albiez gaben sich keine Blöße, zeigten eine ansprechende Performance und holten sich souverän den abschließenden Titel.

Finals-Premiere mit Kick

Die Olympia-Sportart Taekwondo feierte am Sonntag ihre Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz. Dabei gab sich die rotweißrote Taekwondo-Elite in der Blue Box Arena in Graz den Kick. Allen voran die WM-Fünfte Marlene Jahl und ihre für die Europaspiele qualifizierte Teamkollegin Melanie Kindl.

Last Athlete driving

Nach einem gelungenen Auftakt der Inline-Speedskating-Bewerbe am Parkplatz des Center West am Samstag, ging es am Sonntag beim abschließenden Elimination noch einmal richtig ans Eingemachte. Aufgrund der schlechten und nassen Bedingungen wurde das Rennen kurzfristig auf 5.000 Meter verkürzt.