Bergen Open 2023: Starke OSV-Athlet:innen

Von 4. bis 7. Mai fand das Bergen Open Meeting der Wasserspringer statt. Der OSV war mit Dariush Lotfi, Anton Knoll, Nico Schaller, Samuel Platt, Moritz Flandorfer und Cara Albiez in Norwegen am Start und zeigte gute Leistungen.

Salti, Schrauben, Staatsmeistertitel

Von 7.-11. Juni werden die OSV-Athlet:innen die Grazer Auster wieder zum Hotspot für Sportbegeisterte machen und dabei ihre Staatsmeister:innen küren. Auch die Vorjahressieger:innen sind wieder mit von der Partie!

Ein unaufhaltsamer Aufstieg

Wakeboarden hat Wasserskifahren mittlerweile den Rang abgelaufen. Nur mit der Aufnahme ins Olympische Programm wollte es (noch) nicht klappen. Der internationale Verband sei zu klein, um Lobbyarbeit leisten zu können, meint ÖWWV-Sportwart Michael Krikula.

Der geht weit!

Die besten Stocksportler:innen Österreichs kämpfen bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz am Karmeliterplatz um die Titel im Weitschießen. Mit mehr Top-Sportler:innen, mehr Fans und noch mehr Stimmung.

Wasle verpasst Duathlon-WM-Medaille

Carina Wasle hoffte trotz Krankheit auf eine WM-Medaille im Duathlon-Bewerb. Diese verpasst die Tirolerin auf Ibiza letztlich knapp, weil der Körper nicht mitspielt. Dennoch sieht die 38-Jährige das Positive.

Tradition, Teamsport, Tore

Weil Wasserball und Großveranstaltungen eine lange Tradition verbindet, messen sich die besten österreichischen Vereine in diesem Jahr bereits zum dritten Mal bei der größten österreichischen Sport-Veranstaltung – nämlich den Sport Austria Finals powered by Holding Graz.

Die Macht der Bälle!

Wenn man behauptet, Minigolf hat sich zu einer eigenen Wissenschaft entwickelt, dann liegt man wohl nicht so weit neben der Realität. Mit dem richtigen Ball ist das Fundament geschaffen, dann geht es nur noch um die perfekte Linie.

Ultimate: Erste Etappe auf der „Road to Graz“

Für die Ultimate-Szene hat mit dem ersten Qualifikationsturnier am vergangenen Wochenende in Hollabrunn die „Road to Graz“ so richtig begonnen. Die erste Etappe war fest in steirisch-wienerischer Hand.

Squash: Boom, Absturz – nun wieder Boom?

Squash will wieder dorthin zurück, wo es in den 90er-Jahren war. Der Trend zeigt nach oben und gibt Hoffnung. Zu bieten hätte die Sportart genug: Geschwindigkeiten von 200 km/h und totale Verausgabung.

Slowpitch-Liga trotzt zum Start dem Regen

Etwas mehr als einen Monat vor den Sport Austria Finals öffnete auch die „ABBQS“, eine der renommiertesten heimischen Slowpitch-Ligen, wieder ihre Pforten. Der erste Spieltag war Werbung für den Sport und brachte Favoritensiege.